Regensburg • Aktionen 2024

Jedes Watt ein Blatt - deine Energie für unsere Natur!|7 Jahre Spendenradeln im Donau-Einkaufszentrum|Unsere Natur gewinnt durch euren Spendensprint!|Über 60 regionale Naturprojekte wurden bereits gefördert|Alle sind herzlich eingeladen!|Wir freuen uns auf euch!

Die Aktionswoche

Montag, 15.7.2024

11:00 Uhr Offizieller START zur Aktionswoche mit prominenter Begleitung!

12:00 – 13:00 Uhr: Auch in diesem Jahr kommt der Premierenspendensprint wieder vom Team des Landratsamtes Regensburg. Angeleitet von Landrätin Tanja Schweiger kommen hier die ersten Wattzahlen zusammen. Im vergangenen Jahr war dieser Premierenspendensprint auch zugleich jener mit dem allerbesten Ergebnis – wird sich das wiederholen lassen? Wir wissen es, wenn Energie wird Natur Regensburg 2024 am Samstag im Ziel angekommen ist! Aber egal – toll dass es wieder klappt direkt zum Start!

13:00 – 15:00 Uhr: Es geht gleich weiter mit dem Erradeln von Wattzahlen: Jetzt kommt das Team des Lebenshilfe e. V. und tritt in die Pedale – gleich zwei Stunden, eine enorme Leistung!

15:00 – 16:00 Uhr: Gleich am ersten Tag der erste von zwei Spendensprints der WTS Group. Auch dieses Jahr treten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder in die Redale – mit Sicherheit wie immer sehr begeistert und effektiv bezüglih der Wattzahlen!

16:00 – 17:00 Uhr: Das Spendensprint-Team unseres langjährigen Getränkepartners Bischofshof tritt gleich am ersten Tag in die Pedale, um kräftig vorzulegen mit den Wattzahlen. Wir erinnern uns gerne an die sehr starken Auftritte in den letzten Jahren – mit tollen Ergebnissen!

17:00 – 18:00 Uhr: Ein echter Team-Spendensrpint von Run+Bike Kelheim gemeinsam mit dem Armin Wolf-Laufteam. Starke Unterstützung in jedem Jahr kommt von beiden Teams, ein besonderer Dank geht dabei an das Armin Wolf Laufteam, das 2024 auch wieder mit einer eigenen Spende dabei ist!

18:00 – 19:00 Uhr: Das Team Bananenflanke ist heute krönender Abschluss des ersten Aktionstages. Herzlich willkommen dem immer positiven und energiegeladenen Fußball-Team!

Dienstag, 16.7.2024

9:00 – 10:30 Uhr: Das Berufsbildungswerk Abensberg wird heute seinen Premieren-Spendensprint haben! Herzlich willkommen und wir haben schon früh gemerkt, dass ihr unbedingt dabei sein wollte, wenn es um das Spendenradeln für die Naturprojekte geht – super!

10:30 – 12:00 Uhr: Die SFZ – Schule an der Friedenstraße wird erneut mit Schülerinnen und Schülern dabei sein, wenn es um das Radeln für die Naturprojekte geht. Wir freuen uns auf sicher wieder sehr engagierte junge RadlerInnen!

12:00 – 14:00 Uhr: Neu dabei und das gleich mit zwei Stunden Spendensprint für die Natur – ein toller Einstand vom St. Marien Gymnasium.

14:00 – 15:00 Uhr: Die FOSBOS ist wieder da! Nicht nur mit einem sehr interessanten Naturprojekt – dem Sandarium – sondern eben auch wiede rmit einem engagierten Spendensprint. WIr freuen uns auf euch!

16:00 – 17:00 Uhr: Die Frauen-Eishockeymannschaft des EHC Regensburg kommt für einen Spendensprint bei Energie wird Natur in das Donau-Einkaufszentrum. Eine Premiere und wir freuen uns, die einzige Frauen-Eishockeymannschaft aus der Oberpfalz begrüßen zu dürfen!

17:00 – 18:00 Uhr: Der Fanclub-Battle bei Energie wird Natur Regensburg. Zum sechsten Mal dabei und damit Garant dafür, dass der Fanclub-Battle stets durchgeführt werden kann: Der FC Bayern Fanclub Nabburg/Oberpfalz. Ein großes Dankeschön an euch dafür! Bereits zum zweiten Mal dabei sind Mitglieder des Fanclubs der Eisbären Regensburg, die die starke Leistung der Eishockey-Meister sicher auf dem Rad kopieren werden. Dank auch an euch, dass ihr wieder beim Fanclub-Battle mitmacht!

Mittwoch, 17.7.2024

10:00  11:00 Uhr: Wieder dabei, das Pater-Rupert-Mayer-Zentrum, diesmal mit der Klasse 7.1! Toll, dass ihr immer so begeistert dabei seid, wenn es darum geht, bei Energie wird Natur Regensburg aus Wattzahlen Blattzahlen zu machen. Auf geht’s – und schon hier einmal ein herzliches Dankeschön!

 11:00 – 12.00 Uhr: Das Cabrini-Zentrum Offenstetten ist ebenfalls dieses Jahr wieder dabei und radelt für die Naturprojekte – herzlichen Dank an euch!

13:00 – 14:00 Uhr: Die Polzei Regensburg ist nicht nur mit einer umweltfreundlichen Fahrradstreife in der Stadt unterwegs – jetzt geht es auch mit einem eigenen Spendensprint um die Förderung der Naturprojekte. Toller neuer Watt- und Blattbeitrag bei Energie wird Natur Regensburg!

14:00 – 15:00 Uhr: Die Kinder- und Jugendhilfe St. Vincent tritt auch dieses Jahr wieder in die Pedale für die Naturprojekte. Das freut uns besonders, denn dieses Jahr ist die Einrichtung gar nicht mit einem Naturprojekt vertreten. Ganz selbstlos für die Natur werden hier also die Wattzahlen erhöht – besten Dank an das Radelteam!

Und das ganz Besondere an diesem  Spendensprint: Er wird begleitet von Spielern und dem Trainer des SSV Jahn Regensburg! Wir haben uns riesig mit euch über den sensationellen Aufstieg gefreut, jetzt freuen wir uns riesig, dass ihr mit dabei seid, wenn es um die Naturprojekte der Schulen geht. SUPER!

16:00 – 17:00 Uhr: … und wieder tritt das Team der Sparkasse Regensburg mit einem eigenen Unterstützer-Spendensprint an und in die Pedale für die Naturprojekte! Der Weg von der Sparkassen-Filiale im Donau-Einkaufszentrum bis zu den Bikes ist kurz, aber die Verwandlung hin zum sportlichen Outfit, die ist schon wirklich großartig. Das ging im letzten Jahr schon richtig sportlich zur Sache, wenn man das so sagen darf. Die Wattzahlen purzelten über den Bildschirm, das wird dieses Jahr nicht anders sein.

17:00 – 18:30 Uhr: Reserviert für  Spendensprints der Phoenix Cheerleader und der Footballer. Wir freuen uns auf euch – immer ein fröhliches Radeln und eine tolle Stimmung!

Donnerstag, 18.7.2024

9:30 – 14:00 Uhr: Der große BayWa-Stiftung-Spendensprint! Gleich über mehrere Stunden werden sich viele Kolleginnen und Kollegen der BayWa auf Einladung unseres neuen Top Partners Region, der BayWa Stiftung, auf die Bikes setzen und kräftig in die Pedale treten. Wir freuen uns auf so einen tollen Einstand bei Energie wird Natur Regensburg 2024 – herzlich willkommen!

14:00 – 15:00 Uhr: Das Gymnasium Lappersdorf tritt an, zum ersten Mal dabei, wir freuen uns auf euch und sind gespannt, wie er euch gefällt, der Spendensprint für die Natur.

15:00 – 16:00 Uhr: Der zweite Spendensprint der WTS Group – wir freuen uns, dass ihr auch dieses Jahr mit gleich zwei Teams für richtig gute Wattzahlen sorgt!

16:00 – 18:00 Uhr: Die Guggenberger Legionäre, die Softballerinnen und der Nachwuchs treten auch in diesem Jahr wieder an, um aus höheren Wattzahlen auch höhere Blattzahlen zu machen. Aber nicht nur das: Am 29. Juni hatten sie bei ihrem Bundesliga-Spiel im Stadion einen Mottotag „Energie wird Natur“ veranstaltet und dabei die vielen Fans auf die Möglichkeit hingewiesen, in der Aktionswoche mitzuradeln für die Natur. Bei dieser Gelegenheit haben sie ihre Fans dazu eingeladen, gemeinsam mit ihnen diesen Spendensprint zu erradeln! Wirklich großartig, ihr seid wahre Natur-Legionäre – großes Dankeschön!

18:00 – 19:00 Uhr: Die erfolgreichen Bunkerladies´des ESV 1927 Regensburg sind auch dieses Jahr wieder dabei, wenn es um das Radeln für die Naturprojekte geht. Danke für euren tollen Abschluss eines tollen Aktionstages, danke, dass ihr dabei seid!

 

Freitag, 19.7.2024

9:30 – 10:30 Uhr: Die Waldgruppe des Goethe Gymnasiums eröffnet diesen Aktionstag. Danke, dass ihr mithelft, auch wenn ihr dieses Jahr gar kein Naturprojekt eingereicht hattet. Tolles Engagement!

11:45 – 12:45 Uhr: Die 6. Klasse des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums tritt in die Pedale! Auch euch ein herzliches Willkommen, es sind ja jedes Jahr immer wieder Schülerinnen und Schüler von euch dabei – das finden wir super! Danke für euer Engagement!

13:00 – 14:00 Uhr: Welcome back! Auch in diesem Jahr dabei, wenn es um einen Spendensprint für die Naturprojekte geht: Die Handballerinnen der SG Mintraching/Neutraubling. Toll, dass ihr dabei seid!

14:00 – 15:00 Uhr: Die Jung-Eisbären Regensburg kommen für eine Tranings-Spendensprint für die Naturprojekte im Donau-Einkaufszentrum vorbei – wir freuen uns auf euch und dabei wünschen wir euhc alles alles Gute und Erfolgreiche für die kommende Saison!

15:30 – 17:30 Uhr: Das Biketeam Regensburg tritt mit Jung und Älter in die Pedale. Ihr seid selber immer wieder unterwegs für gute Zwecke, macht tolle Aktionen und das finden wir großartig – so großartig wie euer stetes Engagement für die Naturprojekte bei Energie wird Natur Regensburg.

18:00 – 20:00 Uhr: Der SV Diesenbach und das Armin Wolf Laufteam starten die Lange Nacht des Radelns! Wir freuen uns sehr, dass ihr die Startstaffel für dieses Highlight der Aktionswoche bestreitet – ein toller Start wird das!

Ab 20:00 Uhr geht es dann so richtig in die Lange Nacht mit dem Armin Wolf Laufteam und seinen Freunden. Unter der Regie unseres wunderbaren Botschafters Armin Wolf und der Beteiligung vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer geht es bis 6 Uhr in der Früh einmal quer durch die Nacht.

Wir freuen uns auch die vielen sportlichen Nachtradler, die stets für eine starke Erhöhung der Wattzahlen auf den Monitoren sorgen – und damit die Spendenkasse für die Naturprojekte in außergewöhnlichem Maß auffüllen. Danke, dass ihr wieder dabei seid!

Samstag, 20.7.2024

Der letzte Tag von Energie wird Natur Regensburg – und wieder sind zwei ganz starke Radteams dabei, wenn es um die letzten Wattzahlen geht:

10:00 – 12:00 Uhr: Das Team Minikin startet und wir sind sicher: da fließt viel Schweiß, weil viel Energie zu Natur wird! Dankeschön schon an dieser Stelle für euren Einsatz!

12:00 – 14:00 Uhr: Das Team Babo Abensberg hat schon in den vergangenen Jahren den letzten Spendensprint vor dem offiziellen Zielsprint mit tollen Ergebnissen abgeliefert. Auch euch ein Dankeschön für den erneuten Einsatz im sechsten Jahr!

14:00 – 15:00 Uhr: Der große Zielsprint mit der Bekanntgabe des in der Aktionswoche erradelten Ergebnisses! Und wieder ist es das Sportteam der Mittelbayerischen Zeitung, zusammengetrommelt und angeleitet von Claus Wotruba. Es ist jedes Jahr eine Freude, dass ihr diese nicht ganz einfache Aufgabe übernehmt, soll doch jedes Mal eine „Watthürde“ übersprungen werden in der letzten Stunde von Energie wird Natur Regensburg 2024. Wir drücken die Daumen, nein: Wir sind sicher, dass ihr das auch 2024 wieder schafft!

Aktionen von und mit

Spendensprint

Die Partner von Energie wird Natur veranstalten immer wieder Spendensprints. Da wird richtig kräftig in die Pedale getreten und es gibt tolle Watt-Ergebnisse. Wann welche Spendensprints stattfinden, darüber informieren wir in der Spalte links.

Sport

Bei Energie wird Natur sind alle Sportvereine und -gruppen herzlich zum Mitradeln eingeladen – sicher auch eine gute Trainingseinheit für sich selbst und für die Natur! Alle Vereine, die mitradeln und sich so engagieren, können sich auf unserer Homepage und auf den Social Media-Plattformen vorstellen. So kann jeder Verein die Bekanntheit für seine Sportarten stärken und z. B. Probetrainings oder andere Aktionen anbieten.

 

Vereine & Initiativen

Bei Energie wird Natur können alle Interessierten gemeinnützigen Vereine, Initiativen oder Gruppen auch gemeinsam mitradeln und dazu beizutragen, die Spendensumme zu erhöhen.

Die Vereine und Initiativen können sich so ebenfalls mit ihre Hobbies und ihrem Engagement der Öffentlichkeit vorstellen und für ihr Thema begeistern. Engagement für Stadtnatur wird von Energie wird Natur gerne auf diese Weise belohnt.

 

Unser zentraler Aktionsort

Das Donau-Einkaufszentrum

Das Donau-Einkaufszentrum ist von Beginn an dabei und stets unser allseits beliebter zentraler Aktionsort. Ein großes Dankeschön für die stets tolle Gastfreundschaft des Teams um Thomas Zink!

Auf der großen Aktionsfläche in Ebene 2 (Eingang Sparkasse) werden wieder acht stromerzeugende Fahrräder, bereitgestellt vom Cube Store Regensburg, stehen, um von vielen engagierten Mitradeln zu hohen Wattzahlen getrieben zu werden. Viele Spendensprints, prominente MitradlerInnen und ein buntes Programm – kommt vorbei und nehmt teil an Energie wird Natur Regensburg 2024!