Regensburg • Aktionen 2025

Jedes Watt ein Blatt - deine Energie für unsere Natur!|7 Jahre Spendenradeln im Donau-Einkaufszentrum|Unsere Natur gewinnt durch euren Spendensprint!|Über 60 regionale Naturprojekte wurden bereits gefördert|Alle sind herzlich eingeladen!|Wir freuen uns auf euch!
Die Aktionswoche
Montag, 14.7.2025
12:00 Uhr Offizieller START zur Aktionswoche mit prominenter Begleitung!
14:00 – 16:00 Uhr: Das Spendenradel-Team des Gymnasiums Lappersdorf. Das waren ja im letzten Jahr sehr viele Watt, die erradelt wurden – von den Lehrerinnen und Lehrern. Da sind wir mal gespannt, ob dieses Jahr auch Schülerinnen und Schüler dabei sind!
16:00 – 17:00 Uhr: Bischofshof ist seit vielen Jahren schon Partner des Spendenradel-Marathons im Donau-Einkaufszentrum. Wir – und ganz sicher auch alle Radlerinnen und Radler – sind jedes Jahr wieder sehr dankbar für die kostenfreien Getränke, die Bischofshof bereitstellt. Und wo viel geradelt wird für die Natur, da gibt es immer auch einen großen Durst – die Getränke sind also eine wahrhaft tatkräftige Hilfe!
Jetzt aber geht es um den traditionellen Team-Bischofshof-Spendensprint. Eine Stunde wird geradelt und die Erfahrung zeigt: Da kommen richtig viele Watt zusammen! Super – wir freuen uns auf euch!
Dienstag, 15.7.2025
9:30 – 10:30 Uhr: Das Berufsbildungswerk Franziskus Abensberg startet den zweiten Aktionstag mit einem Spendensprint – auf geht’s!
11:00 – 13:00 Uhr: Das Team A des St. Marien Gymnasiums tritt in die Pedale und legt für das Team B, das wir am Donnerstag begrüßen dürfen, vor. Danke, dass ihr dabei seid!
14:30 – 15:30 Uhr: Das Radelteam der FOSBOS Regensburg ist auch dieses Jahr wieder dabei, wenn es um Wattzahlen geht!
15:30 – 17:30 Uhr: Neu dabei und gleich mit einer großen Unterstützung im Spendenradeln und im Spendengeben: Schmidmeier NaturEnergie. Gleich zwei Stunden geht es um die „MenschNaturEnergie-Wattzahlen“ – wir heißen euch herzlich willkommen!
Mittwoch, 16.7.2025
9:30 – 10:30: Den dritten unserer Aktionstage eröffnet das Pindl Gymnasium Regensburg – wir freuen uns auf euch!
15:00 – 16:00 Uhr: Das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Vincent, auch ihr seid wieder dabei, wenn es um die Wattzahlen geht, die zu Blattzahlen werden!
16:00 – 17:00 Uhr: Die Sparkasse Regensburg gehört auch dieses Jahr wieder zu unseren Unterstützern und beteiligt sich sowohl mit einer großen Spende am Fördertopf für die Naturprojekte als auch mit diesem Spendensprint. Eine Stunde radeln für die Natur, da werden wieder einige Watt zusammenkommen. Ganz herzlichen Dank sagen wir!
Donnerstag, 17.7.2025
9:30 – 11:30 Uhr: Nach dem Team A ist vor dem Team B des St. Marien Gymnasiums – ein toller Einsatz der Schule, toll dass ihr gleich mit zwei Teams dabei seid!
11:30 – 12:30 Uhr: Das Team vom Bischof-Wittmann-Zentrum Regensburg tritt jetzt in die Pedale. Herzlich willkommen bei Energie wird Natur Regensburg 2025!
17:00 – 18:00 Uhr: ATSV Kallmünz, Abteilung Triathlon
Freitag, 18.7.2025
9:30 – 10:30 Uhr: Die Wald-Gruppe des Goethe-Gymnasiums startet mit ihrem schon traditionellen Spendensprint den neuen Aktionstag. Toll, dass ihr wieder dabei seid und gleich am Morgen beste Stimmung mitbringt!
10:30 – 11:30 Uhr: Neu dabei und herzlich willkommen bei Energie wird Natur: Die „Jakob-Muth-Schule Regensburg“ mit ihrem Spendenradel-Team!
13:30 – 14:30 Uhr: Wir freuen uns auf die fröhlichen (und erfolgreichen!) Handballerinnen der SG Mintraching, die auch dieses Jahr wieder für die Natur radeln.
16:00 – 18:00 Uhr: Reserviert für einen Spendensprint
Ab 18:00 Uhr startet die Lange Nacht des Radelns unter der Leitung unseres Botschafters Armin Wolf. Mit dabei wie in allen Vorjahren auch: Das Armin Wolf Laufteam! Wir bedanken uns schon an dieser Stelle für dieses unglaubliche Engagement für die Naturprojekte der Schulen!
Samstag, 19.7.2025
12:00 – 13:00 Uhr: Der große Zielsprint mit der Bekanntgabe des in der Aktionswoche erradelten Ergebnisses! Und wieder ist es das Sportteam der Mittelbayerischen Zeitung, zusammengetrommelt und angeleitet von Claus Wotruba. Es ist jedes Jahr eine Freude, dass ihr diese nicht ganz einfache Aufgabe übernehmt, soll doch jedes Mal eine „Watthürde“ übersprungen werden in der letzten Stunde von Energie wird Natur Regensburg 2025. Das schafft ihr ganz sicher auch bei eurem siebten Zielspendensprint!
Aktionen von und mit

Spendensprint
Die Partner von Energie wird Natur veranstalten immer wieder Spendensprints. Da wird richtig kräftig in die Pedale getreten und es gibt tolle Watt-Ergebnisse. Wann welche Spendensprints stattfinden, darüber informieren wir in der Spalte links.

Sport
Bei Energie wird Natur sind alle Sportvereine und -gruppen herzlich zum Mitradeln eingeladen – sicher auch eine gute Trainingseinheit für sich selbst und für die Natur! Alle Vereine, die mitradeln und sich so engagieren, können sich auf unserer Homepage und auf den Social Media-Plattformen vorstellen. So kann jeder Verein die Bekanntheit für seine Sportarten stärken und z. B. Probetrainings oder andere Aktionen anbieten.

Vereine & Initiativen
Bei Energie wird Natur können alle Interessierten gemeinnützigen Vereine, Initiativen oder Gruppen auch gemeinsam mitradeln und dazu beizutragen, die Spendensumme zu erhöhen.
Die Vereine und Initiativen können sich so ebenfalls mit ihre Hobbies und ihrem Engagement der Öffentlichkeit vorstellen und für ihr Thema begeistern. Engagement für Stadtnatur wird von Energie wird Natur gerne auf diese Weise belohnt.
Unser zentraler Aktionsort

Das Donau-Einkaufszentrum
Das Donau-Einkaufszentrum ist von Beginn an dabei und stets unser allseits beliebter zentraler Aktionsort. Ein großes Dankeschön für die stets tolle Gastfreundschaft des Teams um Thomas Zink!
Auf der großen Aktionsfläche in Ebene 2 (Eingang Sparkasse) werden wieder acht stromerzeugende Fahrräder, bereitgestellt vom Cube Store Regensburg, stehen, um von vielen engagierten Mitradelerinnen und Mitradlern zu hohen Wattzahlen getrieben zu werden. Viele Spendensprints, prominente MitradlerInnen und ein buntes Programm – kommt vorbei und nehmt teil an Energie wird Natur Regensburg 2025!