Energie wird Natur Regensburg 2025 – Naturprojekte

Unser grünes Klassenzimmer
SFZ Hemau
Nachdem wir, Dank der Fördermittel im vergangenen Jahr, die morschen Hochbeete in unserem Schulgarten ersetzen konnten, haben wir uns in diesem Schuljahr zum Ziel gesetzt, den Schulgarten um ein grünes Klassenzimmer und einen Barfußpfad zu erweitern.
Die Schülerinnen und Schüler verbringen einen großen Teil ihres Tages auf dem Schulgelände. Insbesondere diejenigen, die den gebundenen oder offenen Ganztag besuchen. Die Errichtung eines grünen Klassenzimmers an unserer Schule fördert nachhaltige Bildungsansätze, stärkt das Umweltbewußtsein der Schülerinnen und Schüler und schafft neue, motivierende Lernräume im Freien. Durch den direkten Kontakt mit der Natur wird das Lernen praxisnäher, ganzheitlicher und fördert sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit.
In der näheren Umgebung des Schulgartens gibt es keine Möglichkeit, sich zu setzen und die Natur auf sich wirken zu lassen. Den Barfußweg möchten wir insbesondere für unsere Schülerinnen und Schüler der Grundschulstufe errichten. Sie sollen die Natur mit allen Sinnen erleben können. Insbesondere Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf haben häufig Schwierigkeiten, sich selbst, ihre Gefühle und ihre Bedürfnisse wahrzunehmen. Mit einem Barfußweg können wir sie spielerisch dabei unterstützen und ihre taktil-kinästhetische Wahrnehmung fördern.
Im Zugangsbereich zum Schulgarten befindet sich eine bisher ungenutzte Rasenfläche sowie ein kleiner gepflasterter Bereich. Dieser Bereich würde sich gut für den Barfußweg anbieten. Neben dem Gartenhäuschen ist ebenfalls noch eine Rasenfläche, die bisher nicht genutzt wird. Diese würde sich anbieten, um Sitzgelegenheiten für das grüne Klassenzimmer zu schaffen.

