Energie wird Natur Regensburg 2025 – Naturprojekte

Die Schönheit der Schöpfung

Mädchenrealschule Niedermünster

 

Bewährtes fortführen – Gedanke der Nachhaltigkeit festigen – Zukunft im Blick haben

 

Umweltgedanke soll Kreise ziehen

Die Schülerinnen der Offenen Ganztagsschule pflanzen in kleinen Töpfen verschiedene Samen ein. (Foto) Durch das erwartungsvolle Beobachten und die regelmäßige Pflege werden sie selbst mehr und mehr für die Schönheit der Schöpfung und das Wunder des Lebens sensibilisiert. Sie wollen ihre bepflanzten Töpfchen weitergeben – in ihrer Familie, im Bekannten- und Freundeskreis – und so auch andere mit der Freude über die Natur anstecken und Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt wecken bzw. verstärken.

 

Nachhaltigkeit – ein durchgehendes Prinzip

Der Schulhof soll weiterhin vogel- und bienenfreundlich sein. Das bedeutet: Die Vögel sollen an den bereits vorhandenen Futterstellen in der kalten Jahreszeit Futter finden können.

Die Pflanzkästen werden weiterhin von den Schülerinnen der offenen Ganztagsschule bepflanzt. Einige zusätzliche Gartengeräte wären sehr hilfreich, damit mehr Schülerinnen gleichzeitig arbeiten können.

 

Einsatz auf Zukunft hin

Unsere Umweltbeauftragten haben mit großer Begeisterung Bäume gepflanzt. Sie würden dies gerne wieder tun, vorausgesetzt die Kosten werden übernommen.